Ein ganz besonderer Honig entsteht auf einer Waldlichtung in Saulburg.

Sowohl Honigtau vom Ahorn und der Linde, die Brombeeren ung Himbeeren am Waldrand und die blütenreichen Wiesen des Bayerischen Waldes dienen den Bienen als Tracht. So unterschiedlich wie die Herkunft gestaltet sich auch der Charakter dieses besonderen Honigs.

Wie ein Waldhonig hat er eine zurückhaltende Süße und einen milden, maigen Charker. Umso überaschender sind die feinen Blütenaromen, die Leichtigkeit und Frische beitragen.

Ein überraschender Honig, der sich als Brotaufstrich, zum Backen oder zum Süßen von Tee eignet.


Ihre Anja Herpich